Önologie
Wahre Weinkenner genießen schon seit über zweitausend Jahren die Weine aus Đakovo.
Seit hier der römische Kaiser Probus im 3. Jahrhundert die ersten Reben anpflanzte, ist Wein zu einem festen Bestandteil der slawonischen Identität und Tradition geworden. Kein Wunder also, dass sich in diesem Teil des Landes die größten, ältesten und am meisten ausgezeichneten Weinberge befinden. Die Weine hier sind in der Tat eine besondere Geschichte.
Die fruchtbare Ebene, zahlreiche Sonnentage, ein spezifisches Klima, Wissen und Erfahrung – das alles spiegelt sich wider in der Qualität unserer Weine, die mit ihrem Duft und Geschmack selbst die verwöhntesten Weinliebhaber verlocken.
Welschriesling, Traminer, Grüner Silvaner, Blaufränkisch... ob Sie sich nun in einem Restaurant in Đakovo, in einem Weinkeller oder zu Besuch auf einer Weinstraße in der Umgebung wiederfinden, es liegt an Ihnen, einen Wein aus dem reichhaltigen Angebot auszusuchen und sich seinen genüsslichen Verlockungen zu überlassen.
Đakovo Weinberge
Die Anfänge der Winzer- und Weinbautradition des Erzbistums Đakovo-Osijek reichen bis weit in die vortürkische Zeit.
WEINKELLER
Etwas Bezauberndes existiert in Weinkellern, die die Geheimnisse jahrhundertealter Traditionen der Weinherstellung und der Sorge um Spitzenweine hüten.
GETRÄNKE
Hochwertige Weine aus Đakovo können Sie nicht nur in Weinkellern, sondern auch in Schenkstuben kosten und erwerben.
Weinladen
Ganz gleich, ob Sie Einheimischer oder Besucher sind, die Weinhandlung bietet ein authentisches Erlebnis, das die besten kroatischen Weine und slawonische Köstlichkeiten vereint