Đakovo – die Geburtsstadt von Domagoj Duvnjak

Domagoj Duvnjak (Đakovo, 1. Juni 1988) ist ein kroatischer Handballspieler, er spielt für die Nationalmannschaft und gegenwärtig bei THW Kiel. Er spielt in der Rückraummitte als Spielmacher.

 

Kindesalter

 

Schon im Kindesalter bewies Domagoj großes Talent. Als 14-Jährigen rief Irfan Smajlagić ihn in die Nationalmannschaft der Kadetten. Als Kadett errang er in Estland den Titel des Europameisters und wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt. Mit 16 Jahren gab er als Spieler des RK Đakovo (2004-2006) sein Debüt in der 1. kroatischen Handballliga. Zwei Jahre später wurde er der beste Torschütze der Liga. Wegen guter Spiele und Ergebnisse wechselte er 2006 zu RK Zagreb. Zwei Jahre lang spielte er für Zagreb in der ersten Besetzung auf europäischen Turnieren.

 

Werdengang

 

Von 2009 bis 2014 war der Handball Sport Verein aus Hamburg (Deutschland) Domagojs Klub. Seit 2014 spielt er für den deutschen THW Kiel.

Seinen ersten großen Auftritt auf einem Senioren-Turnier bestritt er 2007 im Rahmen der Weltmeisterschaft in Deutschland, wo Kroatien Platz fünf belegte. Der Nationaltrainer Lino Červar stellte ihn auch für die Europameisterschaft in Norwegen 2008 auf, wo Domagoj seine erste Seniorenmedaille auf einem großen Turnier errang (Silber).

Im Jahr 2013 wurde Domagoj von Handball – Planet zum besten Handballspieler der Welt gewählt.

Der Kapitän der Kroatischen Nationalmannschaft, Domagoj Duvnjak, wurde auf der Europäischen Handballmeisterschaft 2020 zum besten Spieler gewählt.

Da er in Đakovo geboren ist, promoviert er mit seinen sportlichen Erfolgen die Stadt Đakovo, Slawonien und die Republik Kroatien im In- und Ausland und den Handball als Sportart, worauf wir sehr stolz sind.